organizational-change-map-template

Organisationsänderungskarte

Organisatorische Veränderungen können auf viele Arten durchgeführt werden. Mehr erfahren

Organisatorische Veränderungen können auf viele Arten durchgeführt werden. Tatsächlich gibt es viele verschiedene Arten von Aktivitäten, die zu einer erfolgreichen Reorganisation beitragen können. Aber wie fängst du an? Welche Elemente brauchst du und wie stehen diese Dinge miteinander in Verbindung? Bei Fæbric haben wir eine Karte entwickelt, um dich bei deinem Projekt zur organisatorischen Veränderung zu unterstützen. Wir haben die Map auf Grundlage unserer Erfahrungen im Bereich des organisatorischen Wandels entworfen. Du bist eingeladen, es frei zu nutzen. Wenn du Feedback oder Fragen hast, wende dich bitte an uns.

So funktioniert‘s?

​Auf einer normalen Karte eines Landes zum Beispiel kannst du Städte und Straßen sehen. Es verschafft dir einen Überblick über verschiedene Städte, die du besuchen kannst, und über die verschiedenen Routen, die du nehmen kannst. Allerdings sagt dir die Karte nicht, welche Städte du besuchen und welche Routen du nehmen sollst. Hierbei kann dir ein Leitfaden beraten, der deinen Kontext und deine Vorlieben berücksichtigt und dich auf dem Weg begleitet.

Die Organisationsänderungskarte funktioniert wie eine normale Karte: Es gibt dir einen Überblick über die verschiedenen Aktivitäten und Routen, die du einschlagen kannst, um deinen organisatorischen Wandel zu realisieren. Wie verbinden sich diese Straßen, was sind die Vor- und Nachteile möglicher Kurzstrecken und welche Auswirkungen hat dies auf die Organisation, die Personen und den Zeitplan? Basierend auf deinen Vorlieben und Bedürfnissen können wir dir empfehlen, welchen Weg du einschlagen solltest, und begleiten dich auf diesem.

In der Karte zur organisatorischen Veränderung kommunizieren wir unseren idealen Weg zur organisatorischen Veränderung. Allerdings ist jeder Kontext anders. Daher bieten wir dir mit dieser Miro-Vorlage die Möglichkeit, mit den verschiedenen Elementen zu experimentieren und deine eigene Route zusammenzustellen.

Schwierigkeiten bei der Gestaltung eines Ansatzes für dein Organisationsveränderungsprojekt? Schwierigkeiten, es deinem Team und den Stakeholdern zu erklären? Mit der Miro-Vorlage kannst du deine eigene Veränderung der Organisationsstruktur skizzieren.

Wann sollte man es verwenden?

Wenn du ein Projekt für organisatorische Veränderungen planst, kann dir die Organizational Change Map helfen. Die Organisation Change Map selbst bietet Ihnen (und Ihren Stakeholdern) einen Überblick darüber, wie Aktivitäten, die zum organisatorischen Wandel beitragen, miteinander verbunden sind. Die Miro-Vorlage bietet dir die Möglichkeit, mit den Elementen des organisatorischen Wandels zu experimentieren.

So verwendest du es

  • Schau dir die Organizational Change Map an und entscheide, welche Aktivitäten du für notwendig hältst und gerne ausführen möchtest.

  • Ziehe die Elemente der Aktivitäten in der richtigen Reihenfolge mit der Vorlage.

  • Ergänze bei Bedarf Anmerkungen unter den Elementen.

  • Besprich deinen Plan für organisatorische Veränderungen mit deinem Team und den Stakeholdern!

  • Nutze die verfügbaren Miroverse-Vorlagen, während du deinen Plan zur organisatorischen Veränderung ausführst.

Verwandte Templates
CIRCULAR ORG CHART (ES)-web
Vorschau
Kreisorganigramm Vorlage
VERTICAL ORG CHART -web
Vorschau
Vertikale Organigramm Vorlage
MATRIX ORG CHART -web-1
Vorschau
Matrix Organigramm Vorlage
companyvision-thumb-web
Vorschau
Unternehmensvisionsworkshop
collaboration-cosmos-team-charter-template-thumb
Vorschau
Zusammenarbeit Cosmos Team-Charta
Team (XFN) View-thumb-web
Vorschau
Team XFN Chart Vorlage